Seit Dezember 2023 sind ältere „Filmblatt-Schriften“ z.T. bei media/rep/, dem Open-Access-Repositorium für den Bereich der Medienwissenschaft, im Volltext kostenlos zugänglich und damit weltweit online verfügbar. Die Bereitstellung in media/rep/ erfolgt pro Band. Jeder Band ist dabei über eine DOI eindeutig identifizierbar. Aus urheberrechtlichen Gründen können auf media/rep/ keine Abbildungen angezeigt werden.
Seit Dezember 2023 ist „Filmblatt“ im Open-Access-Repositorium media/rep/ im Volltext kostenlos und weltweit zugänglich. Die Bereitstellung erfolgt pro Beitrag/Aufsatz. Es empfiehlt sich die Nutzung der Inhaltsverzeichnisse. Jeder Beitrag ist dabei über eine DOI eindeutig identifizierbar. Aus urheberrechtlichen Gründen können auf media/rep/ keine Abbildungen angezeigt werden. Jüngere Ausgaben kommen nach einer Sperrfrist von drei Jahren zum
[...]
07.02.2025, 18:00 Uhr, und 10.02.2025, 19:00 Uhr im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums. Eine Satire auf die moderne Warenkultur vor dem Hintergrund der Wirtschaftsdepression. Harry Liedtke spielt Franz Hellmer, den Leiter eines Feinkostladens, der sich weniger fürs Geschäft interessiert, als für seine schönen Kundinnen. Nach einer ausgelassenen nächtlichen Party im Laden wird Hellmer
[...]
28.02.2025, 17:30 Uhr, im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums. Vor 100 Jahren gründete die damals 53-jährige Frauenrechtlerin und Genossenschaftspionierin Gertrud David ihre eigene Firma, die Gervid-Film. Über 40 Filme produzierte sie und führte dabei oft Regie. Die meisten davon sind heute verschollen, doch ihr erster Film, der ihr damals Anerkennung einbrachte, hat überlebt: Sprechende
[...]
10.01.2025 und 13.01.2025, jeweils 19:00 Uhr im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums. Während die beiden Tagediebe Paul und Georg zwischen Bierkästen in mit Spannbettlaken verdunkelten Junggesellenbuden hausen, lebt die Kassiererin Gisela mit Mann und Kind einen eingerichteten, mit Streifen tapezierten Alltag. Die Wege der drei kreuzen sich zwischen „Hypermarkt“, Uferpromenade, Park- und Spielplatz
[...]