FilmDokument 211
Greif zur Kamera, gib der Freizeit einen Sinn. Amateurfilm in der DDR, Beispiel: AFC ENERGIE Berlin
Amateurfilm war ein wichtiger Teil organisierter Freizeitbetätigung in der DDR. Die Filmemacher/innen agierten zwischen staatlicher Förderung und Reglementierung – und erarbeiteten sich dennoch Freiräume. Mehr als 10.000 Filme entstanden: ein Brennglas der damaligen Gesellschaft. Zum neuen Buch von Ralf Forster (Ende 2018 bei etk München erschienen) porträtieren wir ein Schlüsselstudio Ost-Berlins, den Amateurfilmclub [...]