![]()
|
![]() |
Home Filmblatt-Schriften Im Dienst der Werbung André Eckardt: Im Dienst der Werbung. Die Boehner-Film 1926-1967Filmblatt-Schriften 2
Das Buch ist leider restlos vergriffen!
Zwischen 1926 und 1967 stellte die Boehner-Film in Dresden, Erlangen und Hamburg weit über 2000 Werbe-, Industrie- und Kulturfilme her. Ausführlich und detailgenau zeichnet André Eckardt die Geschichte dieses mittelständischen Werbefilmunternehmens nach. Sein Firmenporträt verfolgt auch die ästhetischen Kontinuitäten des Werbe- und Kulturfilms von der Weimarer Republik bis in die Jahre des bundesdeutschen Wirtschaftswunders. Eine Spurensuche nach den festen und freien Mitarbeitern sowie den erhaltenen Arbeiten der Boehner-Film soll die weitere Beschäftigung mit dieser Filmproduktion "im Dienst der Werbung" anregen.
InhaltsverzeichnisVorwort [8]
1. Die Boehner-Film (1926 bis 1967): Porträt eines Werbefilmunternehmens [11]2. Aspekte der Firmengeschichte [21] 2.1 „Mehr Anerkennung!“ – Fritz Boehners Engagement für den Werbefilm [21] Die Jahresschau Deutscher Arbeit Dresden [28] – Interessenidentitäten während der NS-Zeit [31] 2.2 Arbeitsorganisation [34] Personalpolitik [34] – Auftragsakquisition [39] – Filmproduktion [40] – Distribution [43] 2.3 Filmtechnische Entwicklungen [47] Farbfilm [48] – Tonfilm [50] – Raumfilm [52] 3. Filmproduktion [57] 3.1 Aufstieg durch Vielfalt [57] Dresden-Film [58] – Industriefilm [59] – Zwischen We rbung und Wissensvermittlung [62] – Produktwerbung [65] 3.2 Im Zeichen des Erfolgs [69] Kurzwerbefilm [69] – Industriekulturfilm [72] – Reisekulturfilm [76] – Lehrfilm [77] 3.3 Werben in Kriegszeiten [80] Sparappelle [80] – Im Dienst der Militärs [83] – Deutsche Kultur und deutsche Sitten [86] 3.4 Flucht, Enteignung, Wiederaufbau [90] Nostalgie und Neugestaltung [93] – Im Tempo der neuen Zeit [97] Anhang I: Feste und freie Mitarbeiter der Boehner-Film [101] Anhang II: Bestandsnachweis Benutzerkopien [109] Quellen- und Literaturverzeichnis [144] Filmtitel-Register [150] |
![]() |