FilmDokument
Behagliche Schönheit. Ufa-Städtefilme der 30er Jahre. FilmDokument 1 (Jeanpaul Goergen) [4]
Expedition in den Lebensraum des Kindes. Eberhard Frowein: Das Kind und die Welt (D 1931). FilmDokument 2 (Jeanpaul Goergen) [6]
Ein Suchender mit der Kamera. Filme von Richard Cohn-Vossen. FilmDokument 3 (Ralf Schenk) [8]
Industriefilm und Propagandakino. Das Stahlwerk der Poldihütte während des Weltkriegs / Nachtrag zur Poldihütte (D/Ö 1916). FilmDokument 4 (Michael Wedel) [10]
Wiederentdeckt
„Unsere Films sind rein künstlerischer Tendenz“. Pikante Filme der Kaiserzeit. Wiederentdeckt 56 (Jeanpaul Goergen) [14]
Gerhard Fieber, mittlerweile Nestor des deutschen Zeichentrickfilms. Wiederentdeckt 57 (Günter Agde) [17]
Zuschriften
Zur Kopienlage von Hans Steinhoffs Angst (D 1928) (Horst Claus) [19]
Faschingskönig oder Jokeren? Notizen zu einer dänisch-deutschen Filmproduktion von 1928 (Marguerite Engberg) [20]
Service [22] (Auswahl)
Filmforschung in Hannover. Die Gesellschaft für Filmstudien e.V., und das
Kulturarchiv der Hannoverschen Hochschulen (Peter Stettner) [23]
Findbuch zum Nachlass des Dokumentarfilmers Rudolf W. Kipp [25]
Deutsches Filmmuseum: Plakat zu Panzerkreuzer Potemkin von Wilhelm Baitz [29]
Deutsches Filmmuseum: Vorlass der Kostümbildnerin Helga Kischkat-Reuter [29]
Aufsätze
Suchmeldung: Wer kennt diesen Film? (Martin Koerber) [38]
Rekonstruiert: Anna Boleyn (D 1920, R: Ernst Lubitsch) (Gudrun Weiss) [40]
Jüngst wiederaufgetaucht – damals untergegangen. Anmerkungen zur Wiederentdeckung des Titanic-Films In Nacht und Eis (D 1912) (Michael Wedel) [41]
Mime Misu – Der Regisseur des Titanic-Films In Nacht und Eis (D 1912) (Kirsten Lehmann, Lydia Wiehring von Wendrin) [45]
Neue Filmliteratur
Rendevous unterm Nierentisch. Die Wirtschaftswunderrolle. VHS / Flotter Osten. VHS (Günter Agde) [50]
Jörg Helbig (Hg.): Intermedialität: Theorie und Praxis eines interdisziplinären Forschungsgebiets (Uli Jung) [52]
Gabriela Seidel (Hg.): deutschlandbilder filmreihe: Eine Dokumentation (Uli Jung) [53]
Herbert Ihering: Werner Krauß. Ein Schauspieler und das neunzehnte Jahrhundert. Aus dem Nachlaß herausgegeben von Sabine Zolchow und Rudolf Mast (Margit Voss) [54]
Curt Siodmak: Unter Wolfsmenschen. Band 2: Amerika. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Schlüter (Daniela Sannwald) [55]
FilmExil 9 / Juli 1997 (Marie-Luise Bolte) [56]
Tom Mc Greevey, Joanne L. Yeck: Our Movie Heritage (Horst Claus) [57]
KINtop 6. Jahrbuch zur Erforschung des frühen Films. Aktualitäten (Michael Wedel) [58]
Ursula von Keitz (Hg.): Früher Film und späte Folgen. Restaurierung, Rekonstruktion und Neupräsentation historischer Kinematographie (Jeanpaul Goergen) [60]
Wolfgang Jacobsen (Hg.): Die Stadt Die Menschen Berlin im Film (Jeanpaul Goergen) [62]
Der Film der Weimarer Republik. 1929. Ein Handbuch der zeitgenössischen Kritik.
Im Auftrag der Stiftung Deutsche Kinemathek herausgegeben von Gero Gandert (Jeanpaul Goergen) [62]
Helmut G. Asper: Walter Wicclair The Emperor’s New Clothes. Ein Märchenfilm des deutschen Exils (Jeanpaul Goergen) [62]
Filmblatt Nr. 6 kann hier als PDF eingesehen werden.