Wiederentdeckt
Karikierter Wilhelminismus. Max Maschke: Der letzte Untertan (D 1919) [Wiederentdeckt Nr. 46, 26.7.1996] (Rainer Rother) [4]
Der letzte Untertan – Credits und Kritiken [zu Wiederentdeckt Nr. 46, 26.7.1996] (Jeanpaul Goergen) [7]
Ein echt vaterländisches Filmwerk? Karl Grune: Waterloo (D 1929) [Wiederentdeckt Nr. 48, 25.10.1996] (Uli Jung) [10]
Film als Zeitausdruck – gegen Mischmaschfilme. Zwei Texte von Karl Grune
– Was Karl Grune, der Regisseur, über den Russen-Film zu sagen weiß… (1929) [15]
– Der Film der Gesinnung (1927) [16]
Texte
Herbert Ploberger. Berlin 1943-1945 (Günter Agde) [18]
Über die Arbeit des Film-Archivs Lippe (Bernd Wiesener) [19]
Internet (Jeanpaul Goergen) [21]
Service
Deutsches Filmmuseum: Arbeitsdrehbücher des Regisseurs Kurt Hoffmann [27]
Deutsches Filmmuseum: Sammlung Adolf Wohlbrück [28]
Cinémathèque Municipale de la Ville de Luxembourg: Restaurierung A Married Virgin (USA 1918) [33]
Neue Filmliteratur
Laurent Mannoni: Le Mouvement continué. Catalogue illustré de la collection des appareils de la Cinémathèque Française / Laurent Mannoni: Trois siècles de cinéma. De la lanterne magique au Cinématographe / Laurent Mannoni: Donata Pesenti Campagnoni, David Robinson, Light and Movement. Incunabula of the Motion Picture. Luce e Movimento. Incunaboli dell’immagine animata. Lumière et Mouvement. Incunables de l’image animée, 1420-1896 (Martin Loiperdinger) [38]
Colin Sorensen: London on Film. 100 years of filmmaking in London (Wilhelm van Kampen) [41]
Hans Fischerkoesen. Die besten Kinospots der 50er Jahre. VHS. Begleitheft mit einer Arbeitsbiographie zum Filmschaffen Hans Fischerkoesens von Günter Agde (Jeanpaul Goergen) [42]
Filmexil 8 / November 1996 (Jeanpaul Goergen) [43]
IAMHIST Newsletter. Winter 1996/97 (Jeanpaul Goergen) [44]
Peter Marchal: Medien- und kulturbezogene Studiengänge an deutschen Hochschulen. Übersicht über beteiligte Fachbereiche, Medienschwerpunkte und Praxisanteile (Jeanpaul Goergen) [44]
Thomas J. Kinne: Elemente jüdischer Tradition im Werk Woody Allens (Ronny Loewy) [45]
Hanns Zischler: Kafka geht ins Kino (Günter Agde) [46]
Jürgen Kasten: Carl Mayer: Filmpoet. Ein Drehbuchautor schreibt Filmgeschichte (Günter Agde) [47]
Branchenführer Medien Berlin und Brandenburg, 6. Ausgabe (Günter Agde) [47]
Thomas Elsaesser (Hg.): A Second Life: German Cinema’s First Decades (Horst Claus) [48]
Filmblatt Nr. 3 kann hier als PDF eingesehen werden.